Hauptseminar Produktion & SCM
Allgemeine Informationen
Ziel des Hauptseminars ist die Aufarbeitung und Analyse aktueller Themen aus dem Operations Management (Produktionswirtschaft, Logistik und Supply Chain Management) in Einzel- oder Gruppenarbeit. Zur Prüfungsleistung gehört das Anfertigen einer wissenschaftlichen Hausabeit zu einem aktuellen Forschungsthema sowie das Präsentieren der Ergebnisse vor den Seminarteilnehmerinnen und -teilnehmern. Zur erfolgreichen Bearbeitung des Themas sind grundlegende Kenntnisse im Bereich mathematischer Optimierung und Modellierung erforderlich! Es wird daher dringend empfohlen, die Bachelor-Veranstaltungen „Produktionsmanagement“ und „Operations Research“ sowie mindestens zwei produktionswirtschaftliche Vertiefungsmodule aus dem Master belegt zu haben. Außerdem muss die Bereitschaft vorhanden sein, sich in Programmiersprachen einzuarbeiten und Lösungsansätze aus englischsprachigen Aufsätzen aus Fachzeitschriften nachzuimplementieren.
Für die Erstellung der 18-seitigen Hausarbeit und der Präsentation gelten die formalen Rahmenbedingungen des Leitfadens der MSM für wissenschaftliche Arbeiten (hier abrufbar) sowie unsere zusätzlichen lehrstuhlspezifischen Hinweise zur Anfertigung von Seminar- und Abschlussarbeiten (hier abrufbar). Die Arbeit muss außerdem eine Erklärung erhalten, dass Sie Ihre Arbeit selbst und ohne unerlaubte Hilfe angefertigt haben (hier abrufbar). Für die Anfertigung wird die Verwendung von LaTeX empfohlen. Selbstverständlich werden auch Word- oder Powerpoint akzeptiert. Die Abgabe der Hausarbeit (tex- oder Word-Dokument und pdf-Dokument sowie Code zu Implementierungen) und der Präsentation (tex- oder Powerpoint-Dokument und pdf-Dokument) erfolgt auschließlich digital an folgende E-Mail-Adresse: scm (at) uni-due.de. Die Abgabefrist der Hausarbeit ist unten bei den Terminen einsehbar. Die Präsentation ist spätestens bis zum Vortag des Präsentationstermins einzureichen. Für die rechtzeitige Abgabe ist das Datum des Eingangs der E-Mail maßgeblich.
Anmeldephase Wintersemester 23/24
Die Anmeldephase für das Hauptseminar ist abgelaufen. Nachträgliche Anmeldungen können nicht mehr berücksichtigt werden.
Termine Wintersemester 23/24
Auftaktveranstaltung: 04.07.2023, 16:00 Uhr, Raum LB121
Rücktritt innerhalb von 6 Wochen nach konstituierender Sitzung möglich. Danach kein Rücktritt mehr möglich!
Abgabetermin: 01.12.2023 bis 12:00 Uhr
Präsentationstermine: wird noch bekannt gegeben!
An allen Seminartagen besteht Anwesenheitspflicht!