Einzelansicht
Mo., 16. Jun. 2025 Lehrstuhl PSCM
Tutorien zu "Beschaffung & Produktion" im Sommersemester 2025
Liebe Studierende,
im zweiten Blocks des aktuellen Sommersemesters 2025 werden Tutorien zu "Beschaffung & Produktion" angeboten. Die Übungsinhalte in einer Woche orientieren sich an den insgesamt 6 Sitzungen im Fragenkatalog. Den Fragenkatalog finden Sie wie alle vorlesungsbegleitenden Unterlagen in unserem Moodle-Kurs. Das bedeutet insbesondere, dass in allen Terminen einer konkreten Woche dieselben Inhalte behandelt werden. Es ist somit nicht notwendig, mehrere Termine innerhalb derselben Woche zu besuchen. Eine Anmeldung zur Teilnahme an den Terminen ist nicht erforderlich. Die Termine werden ausschließlich online angeboten. Zugang zu den Online-Sitzungen erhalten Sie ebenfalls über unseren Moodle-Kurs.
Julia Krux bietet wöchentlich folgende Termine an:
- Live-Tutorium mit Aufzeichnung: Mittwochs, vom 18.06. bis 16.07., 16:00-18:00 Uhr (am 16.07. wird ein Doppeltermin stattfinden von 16-20 Uhr)
- Offene Frage-/ Sprechstunde: Donnerstags, vom 19.06. bis 17.07., 10:00-10:30 Uhr
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg im aktuellen Semester!
Aktuelles:
- Klausureinsicht "Wintersemester 2024/25"31.03.25
- AUSFALL Tutorium BePro am 08.01.2506.01.25
- ÄNDERUNG Übung Produktionswirtschaft I18.12.24
- AUSFALL Vorlesung Beschaffung und Produktion am 17.12.2413.12.24
- Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) am Lehrstuhl für Produktionswirtschaft und Supply Chain Management gesucht17.10.24
- Übung Leistungsanalyse08.10.24
- Anmeldung Hauptseminar Produktion & SCM im Winter 24/2517.09.24
- VERSCHIEBUNG Vorlesung "Material-Logistik" am 02.07.2427.06.24
- Übung Material-Logistik: Bestandsmanagement in Supply Chains03.06.24
MSM Aktuelles:
- Registrierung für das Verteilverfahren von Abschlussarbeiten19.09.25
- Klausureinsicht „Grundlagen der Unternehmenssteuerung“17.09.25
- Anmeldung zum Seminar Management Control and Strategy Execution: “The Good, the Bot & the Ugly: Navigating AI in the Controlling Function”15.09.25
- Informationen zur Prüfung EBWL im Wintersemester 2025/2615.09.25
- Seminar zum Thema "KI als Forschungspartner: Weiterentwicklung von Messskalen zur Arbeitsgestaltung im Nachhaltigkeitskontext“ im WS 2025/202611.09.25
- Seminar zum Thema „Forschung meets KI: Weiterentwicklung von Messskalen zur Arbeitsgestaltung im Kontext der Digitalisierung“ im WS 2025/202611.09.25
- Lehrstuhl ABWL - Klausureinsichten SoSe 202504.09.25
- Änderung im Programm des ABWL-Lehrstuhls03.09.25
- Werde Tutor:in oder Helfer:in in der O-Woche 2025 und verdiene einen Credit Point (ECTS) im E3-Bereich!01.09.25
- Hinweise zum E3-Bereich (Bachelor BWL)01.09.25